
Fotoshooting im Kindergarten
auf dieser Seite habe ich einige Informationen zum Ablauf unseres Fototages zusammengefasst.
Britta Passmann
natürlich | fröhlich | zeitlos
Wenn der Termin feststeht, bekommt die Kita ca. 4 - 6 Wochen vor dem Termin alle Infos und Aushänge zur Anmeldung. Auf dem Infoblatt findet ihr den QR Code und den Link für die Anmeldung eures Kindes. So können die Daten des Kindes erfasst werden (Name, Gruppe, Geschwisterbilder, Gruppenbilder) und der Datenschutz ist gewährleistet. WICHTIG: Nicht angemeldete Kinder werden nicht fotografiert!
Am Fototag werden von mir die Kennwortkarten mit dem Zugangscode für die Kinder mitgebracht, diese erhaltet ihr dann von der Betreuungsperson eures Kindes. Sobald die Bilder online sind, erhaltet ihr eine Mail und könnt euch dann über den QR Code oder über den Link auf der Karte einloggen und die Bilder betrachten und bestellen. Die Onlinegalerie ist für 4 Wochen aktiv. Bevor sie deaktiviert wird, erhaltet ihr noch eine Erinnerungsmail.
Meiner Meinung nach sind Mappen nicht mehr zeitgemäß, da produzierte Mappen, die nicht gekauft werden, nur unnötigen Müll produzieren. In der Online-Galerie habt ihr die Möglichkeit, aus einer großen Motivauswahl, eure Lieblingsbilder frei auszusuchen. Ihr habt die Möglichkeit unterschiedliche Produkte in verschiedenen Größen und Ausführungen zu bestellen. Außerdem könnt ihr die Fotos als Download erwerben.
Der Onlineshop ist multilingual.
Nach eurer Bestellung erhaltet ihr eine automatische Bestellbestätigung mit Rechnung per Email. Der Onlineshop bietet verschiedene Bezahlmöglichkeiten an. Nach verbuchtem Geldeingang werden die Bilder zum Download bereit gestellt oder gehen zur Produktion ins Labor. Abzüge, Poster und Fotoprodukte werden direkt nach Hause geschickt.
Es kommt natürlich auf die Größe der Einrichtung an. In der Regel wird die Onlinegalerie jedoch nach drei Wochen freigeschaltet.
Nein, es gibt keinen Kaufzwang.
Ihr könnt die Preisliste unterhalb dieses Fragenblocks herunterladen.
Nein. Ich möchte jedem die Möglichkeit bieten, sich professionelle Kindergartenfotografie leisten zu können. Deshalb kann jeder für sich entscheiden, ob er ein oder mehrere Bilder bestellt. Es besteht die Möglichkeit Sparpakete zu erwerben, dies ist jedoch keine Voraussetzung, wird allerdings sehr gern in Anspruch genommen.
Die Gruppenfotos werden mit allen Kinder gemacht, die vorab für den Fototag angemeldet wurden. Solltet ihr für euer Kind keine Einzelbilder wünschen, meldet es bitte dennoch an, wenn es mit auf das Gruppenfoto soll! Nicht angemeldete Kinder dürfen nicht fotografiert werden!
Am besten eignet sich für das Shooting neutrale Kleidung in Natur- oder Pastelltönen. Helle Farben wirken auf Fotos immer freundlicher. Falls Geschwisterfotos gemacht werden sollen, einigt euch auf zwei Farben, das ist ausreichend und sorgt für Harmonie im Bild. Verzichtet auf Muster und große Logos oder Aufdrucke. Das wirkt im Bild sehr unruhig und lenkt vom Hauptmotiv ab. Trotz aller Empfehlungen solltet ihr das Outfit mit eurem Kind besprechen. Es muss sich am Fototag wohlfühlen.
Sollten die Geschwister gemeinsam die Einrichtung besuchen, sind auf jeden Fall auch Geschwisterfotos möglich. Geschwisterkinder, die nicht die Einrichtung besuchen, können leider aus logistischen Gründen nicht fotografiert werden.
Bei Familienfotos kommt es mir auf Emotionen und Interaktionen an, um die Verbindung innerhalb der Familie zu zeigen. Bei ein paar schnellen Fotos am Nachmittag kann ich die Familie nur hinstellen und auf den Auslöser drücken. Das ist nicht das, was ich anbieten möchte, weshalb ich tatsächlich nur vormittags die Kinder fotografiere.
Wenn ihr euch Familienfotos wünscht, empfehle ich euch, einen separaten Termin bei mir zu buchen. Wir haben so genügend Zeit, uns kennenzulernen und die Fotos zu machen, die euch emotional berühren. Wenn ihr mögt, meldet euch gerne für meinen Newsletter an. So habt ihr die Chance, euch zu meinen vergünstigten Familienshootings im Sommer und zu Weihnachten anzumelden.
Es gibt in jeder Einrichtung Kinder, die schüchtern und ängstlich sind. Am Fototag ist da jetzt sogar noch jemand Fremdes in ihrer Kita. Natürlich versuche ich, den Kindern mit kleinen Tricks und Späßen die Scheu zu nehmen. Aber ich respektiere die individuellen Grenzen jedes Kindes. Ich bin selbst Mama und weiß, wie unterschiedlich Kinder sind. Wenn sich ein Kind weigert, werden keine Fotos gemacht. Bereitet euer Kind schon zuhause darauf vor und erzählt ihm, wie toll der Fototag wird.
Die Kinder werden von mir nur Outdoor und ohne Sets oder Requisiten fotografiert. Der Kindergarten bietet dafür so viele tolle Möglichkeiten, um natürliche Portraits von eurem Kind anzufertigen. Ich versuche immer, viele verschiedene Positionen und Aufnahmen von den Kindern anzufertigen. Sollte extrem schlechtes Wetter sein, verschieben wir den Termin.
Sollten noch nicht alle Fragen beantwortet worden sein, meldet euch gerne bei mir. Weiter unten findet ihr meine Kontaktdaten.
Kontakt
Falls noch Fragen offen sind, meldet euch gerne bevorzugt per Mail unter info@brittapassmann.com.
Unter 0171-1210662 bin ich telefonisch oder per WhatsApp erreichbar.
