Werbung
15. Dezember 2020
Ihr Lieben, es tut mir leid, dass der Kalender ein paar Tage pausieren musste. Danke für eure lieben Nachfragen, ob alles in Ordnung ist. Ich bin gesund und munter, nur leider hatte meine Internet-Verbindung einige Zipperlein und war wohl im Winterschlaf :-/ Ich konnte die wichtigsten Dinge nur übers Handy regeln. Doch umso mehr freue ich mich, dass es nun mit dem Kalender wieder weiter geht und die technischen Probleme behoben sind.
Heute hält die liebe Dagmar von Applebeach eine Überraschung für euch bereit. Doch auch sie stellt sich zuerst einmal selber bei euch vor:
APPLEBEACH ist eine kleine Manufaktur, die 2012 in Dortmund Aplerbeck von mir gegründet wurde.
Als gelernte Architektin habe ich ein Faible für klares Design, kombiniert mit nachhaltigen und außergewöhnlichen Materialien.
Ob Taschen aus Piñatex, einer pflanzlichen Lederalternative aus Ananasfasern oder Tüten aus waschbarem Papier, die man zum unkomplizierten Einkauf im Unverpackt Laden nutzen kann – alle Produkte werden von mir designed und handgefertigt.
Seit März 2020 bin ich glücklich, einen wunderbaren Ort zum Arbeiten und Präsentieren meiner Produkte auf Hof Sümmermann in Frömern gefunden zu haben.
Das gemütliche Hofatelier, das ich dort gemeinsam mit Nicole Kasan vom Label „aiu“ betreibe, lädt samstags und sonntags zwischen 14 und 18 Uhr zum Stöbern ein.
Einfach unverpackt Tüten
Die Tüten aus waschbarem Papier (Zellulose/Latex) sind in 5 Größen erhältlich.
Sie sind superleicht und man kann sie flach zusammengefaltet immer mitnehmen. So steht einem spontanen Einkauf im Unverpackt Laden nichts mehr im Weg.
Die Tüten sind für alle trockenen Lebensmittel geeignet und können bei Bedarf ganz einfach in Spül- oder Waschmaschine gereinigt werden.
Auch als Lunchbag oder Snacktüte für unterwegs eignen sie sich prima.
Und genau diese Tüten hält Dagmar heute für das Adventskalender-Türchen bereit. Vielen Dank, liebe Dagmar! Ich bin total begeistert!
Schaut doch mal bei Dagmar auf den Social Media Kanälen vorbei: Facebook oder Instagram
Hinterlasst bis heute 24 Uhr einen Kommentar, ob ihr schon unverpackt eingekauft habt oder es gerne einmal ausprobieren möchtet.

Es gibt einen ganz wunderbaren unverpackt Laden hier in der Nähe von Neuss – leider muss ich immer erst mit dem Auto dort hin fahren und wärs liegt auch nicht auf dem Weg – sonst würde ich wohl deutlich häufiger dort einkaufen. Die Idee und Umsetzung zeigt so gut, was alles möglich ist! Davon brauchen wir viel mehr!!! ❤️
Ich muss zugeben, dass ich bisher nicht unverpackt eingekauft habe. Außer natürlich Obst und Gemüse. So eine Tüte wäre aber ein toller Grund, es mal auszuprobieren.
Das perfekte Geschenk für meine Schwester
Ok, also für gewöhnlich lasse ich hier allen gerne den Vortritt, aber diesmal… neeeee… da MUSS ich mich selbst mit reinwerfen ☺️😇.
Die sind einfach zuuuuu großartig.
Ich gehe total gerne in den unverpacktladen. Man kann die Menge kaufen die man braucht und Müll meidet man auch noch.
Ich habe es tatsächlich noch nicht gemacht, würde es aber gerne 🙂
Hurra, du hast gewonnen, liebe Sandra! Melde dich doch bei mir. Liebe Grüße, Britta
Oh ja!!!! Endlich schöne Taschen für den Unverpackt Laden!
Bisher noch nicht, aber ich werde es demnächst mal testen, weil ich die Idee super finde.
Auch Soest hat jetzt einen Unverpackt Laden…ich war bisher noch nicht dort aber mit diesen Tüten würde ich es voller Stolz ausprobieren.
Da bin ich gerne beim Gewinnspiel dabei.